IMG-Default1_Svenja-Thiede-Husten_EK_März-2025_Neuauflage

Einzelkurs Spezialpreis für 89€ statt 139€

Day(s)

:

Hour(s)

:

Minute(s)

:

Second(s)

Kreativ & kostengünstig: 

Wie du Paddock, Stall und Trail in ein Pferdeparadies verwandelst

mit Linda Gorschboth

von Grindstone Paddock Trail

In diesem Kurs erfährst du:

  • Welche Grundbedürfnisse Pferde wirklich haben – und was das mit Haltung zu tun hat
  • Warum es nicht „den einen perfekten Trail“ gibt – und wie du aus dem Möglichen das Beste machst
  • Wie du Schritt für Schritt Elemente für Bewegung, Erlebnis & Gesundheit in deinen Paddock integrierst
  • Welche rechtlichen Aspekte du kennen solltest
  • Und vor allem: wie du das alles kreativ & bezahlbar umsetzen kannst
  • Mit vielen echten Beispielen, Bauanleitungen, Erfahrungswerten & Tipps aus der Praxis.

    Mehr als einfach ein Stall – wie du deinen Paddock in ein Pferdeparadies verwandelst

    Für wen ist dieser Kurs?

    Ein Onlinekurs für alle, die ihre Pferde artgerecht, kreativ und kostengünstig halten möchten – egal ob mit klassischem Trail oder ganz eigenen Lösungen.

    🔸 Für Pferdebesitzer:innen mit Offenstall, Paddock oder kleinem Hof
    🔸 Für alle, die wissen: Haltung ist mehr als Futter & Bewegung
    🔸 Mit vielen Beispielen, Bauideen & Praxistipps

    👉 Mitglied in der Akademie? Dann ist dieser Kurs für dich inklusive.

    🎥 Videokurs • 📥 Arbeitsmaterialien • 💬 Austausch in der Akademie

    ⁉️ 2 Live Q & A -Meetings für Deine Fragen – am Sonntag, 13. Juli 2025 um 20 Uhr und am Sonntag, 24. August 2025 um 20 Uhr

    🛠️ Kostenbewusst – kreativ – fürs Pferdewohl gedacht

    Nicht jeder hat Platz für einen Trail – aber jeder kann mehr für seine Pferde tun. Und genau darum geht’s hier.

    In diesem Kurs erfährst du:

    • Welche Grundbedürfnisse Pferde wirklich haben – und was das mit Haltung zu tun hat

    • Wie du verschiedene Haltungsformen verstehst & bewertest

    • Warum es nicht „den einen perfekten Trail“ gibt – und wie du aus dem Möglichen das Beste machst

    • Wie du Schritt für Schritt Elemente für Bewegung, Erlebnis & Gesundheit in deinen Paddock integrierst

    • Welche rechtlichen Aspekte du kennen solltest

    • Und vor allem: wie du das alles kreativ & bezahlbar umsetzen kannst

    Mit vielen echten Beispielen, Bauanleitungen, Erfahrungswerten & Tipps aus der Praxis.

    Was diesen Kurs besonders macht

    🌱 Vom Alltag inspiriert: Kein Hochglanztrail, sondern echte Lösungen aus einem ganz normalen Pferdeleben
    💡 Ideen für jeden Hof: Egal ob 3 Pferde im Paddock oder ein kleiner Offenstall – du findest hier Anregungen, die passen
    💰 Kostenbewusst gedacht: Viele Tipps, wie du Materialien sparen & trotzdem sinnvoll gestalten kannst
    ❤️ Fürs Pferdewohl: Immer mit Blick auf die Bedürfnisse deiner Pferde

    🧭 Kursinhalte im Überblick

    Modul 1: Einführung & Grundbedürfnisse

    Was Pferde wirklich brauchen – und wie Haltung zur Gesundheit beiträgt
    Zum Start bekommst du einen Überblick über die zentralen Bedürfnisse von Pferden – Bewegung, Futter, Sozialkontakt, Sicherheit – und warum sie in vielen klassischen Haltungssystemen zu kurz kommen. Du erfährst, wie Haltung Gesundheit beeinflusst und wie Lindas eigene Geschichte mit ihrer Stute Mira zum Umdenken führte.


    Modul 2: Haltungsformen & die ersten Schritte

    2.1 Verschiedene Haltungsformen & Einstieg in die Trail-Gestaltung
    Welche Haltungssysteme gibt es – und was sind ihre Vor- und Nachteile? Was unterscheidet einen klassischen Paddock von einem Trail? Und wie kann ein guter Start aussehen, selbst wenn kein Rundweg möglich ist?

    2.2 Rechtliches & Genehmigungen
    Was darfst du einfach bauen, wo braucht es eine Genehmigung – und wie kannst du Projekte gut vorbereitet angehen? In diesem Abschnitt geht es um rechtliche Stolpersteine und praxisnahe Tipps.


    Modul 3: Wege & Basiselemente gestalten

    3.1 Wegeführung & Trailstruktur
    Hier lernst du, wie du Bewegung fördern kannst – mit Wegen, Rundläufen oder auch geschickt genutzten Paddockbereichen. Du bekommst Ideen, wie du Raum strukturierst und zum Gehen einlädst.

    3.2 Die Basis schaffen: Wasser, Futter & Ruheplätze
    Was jedes Pferd täglich braucht – und wie du diese Elemente sinnvoll anordnest und gestaltest. Auch hier mit Fokus auf Kreativität und kostengünstiger Umsetzung.


    Modul 4: Vertiefung & Vielfalt

    4.1 Untergründe & ihre Wirkung
    Verschiedene Bodenarten regen nicht nur die Bewegung an, sondern fördern auch Hufgesundheit und Trittsicherheit. Du erfährst, wie du mit einfachen Mitteln abwechslungsreiche Untergründe schaffen kannst.

    4.2 Erlebniselemente – für Bewegung, Sinneseindrücke & Neugier
    Von Baumstämmen über Balancehölzer bis hin zu Kletterhügeln: Welche zusätzlichen Elemente laden deine Pferde zum Erkunden ein?

    4.3 Bepflanzung – die lebendige Apotheke 
    Linda zeigt, wie du mit gezielter Bepflanzung Gesundheit fördern und gleichzeitig Lebensqualität schaffen kannst – von schmerzlindernder Weide bis zu duftenden Kräutern.

    Über Linda Gorschboth

    Linda Gorschboth ist Grundschullehrerin, leidenschaftliche Pferdefrau – und die kreative Gestalterin des Grindstone Paddock Trail in Wellen. Aus Sorge um ihre Stute Haflingerstute Mira, die vor über 13 Jahren zunehmend an Zivilisationskrankheiten litt, begann Linda radikal umzudenken: Wie können Pferde wirklich artgerecht leben? Was brauchen sie für ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden – und ihr Wesen?

    Was als persönliche Suche begann, wurde zur Leidenschaft. Linda hat sich in vielen Ausbildungen und Kursen weitergebildet und in den letzten 17 Jahren wurde im Leben von Lindas Pferden vieles verändert. Der Grindstone Paddock Trail hinter Linda und Jakobs Haus wurde zum schönen, abwechslungsreichen und gesunden Zuhause für Mira und – drei weitere Pferde.

    Es ist ein Ort zum Fühlen, Forschen und Staunen – durchdacht bis ins Detail, liebevoll bepflanzt, inspiriert von der Wildbahn der Pferde. Linda bietet Kurse vor Ort und auch Online an. 

    Linda verbindet Wissen, Beobachtung und Kreativität – und zeigt in ihrem Alltag, wie Haltung auch auf kleinem Raum sinnvoll, bewegungsfördernd und bezahlbar gestaltet werden kann.

    In ihrem Kurs teilt sie ihre Erfahrungen, ihr praktisches Wissen und viele originelle Ideen – direkt aus dem Leben mit ihren Pferden.

    Wie kannst du am Kurs teilnehmen?
    Option 1:
    Direkter Kurszugang – Sonderaktion

    Sichere Dir direkten Zugang zu diesem wertvollen Kurs mit einem exklusiven Angebot. Wenn Du den Kurs direkt erwirbst, hast Du mindestens zwei Jahre lang Zugriff auf alle Inhalte und Materialien.  Du kannst den Kurs einzeln bis zum 20. Juli 2025 für 89 statt 139 Euro erwerben.

    Option 2:
    Mitgliedschaft in der Online-Akademie von Herzenssache Pferd

    Als Alternative kannst Du Mitglied in unserer Online-Akademie werden. Dies bietet Dir nicht nur vollständigen Zugang zu diesem Kurs, sondern auch zu über 50 weiteren spannenden Kursen und Themenabenden.

    Hier ist, wie es funktioniert:

    • Probemonat: Der erste Monat kostet Dich nur 14,99 Euro.
    • Zweiter Monat: Für den zweiten Monat zahlst Du 36 Euro.
    • Keine langfristige Bindung: Du kannst die Mitgliedschaft jederzeit kündigen.

    Zusätzliche Vorteile:

    • 2 Themenabende zum Thema „DMSO – Wundermittel oder Teufelszeug“ mit Petra Pohlmann – Wendt und „Ängstliche Pferde mutig machen mit Babette Teschen“.
    • Monatliche Sprechstunden, einschließlich einer Hufsprechstunde, an denen Du live teilnehmen kannst oder Dir die Aufzeichnung ansehen kannst.
    • Zugriff auf alle Kurse, Themenabende und Konferenzpakete der Akademie für die Zeit der Mitgliedschaft.

    Nutze diese Chance, um Dein Wissen zu erweitern und Teil unserer engagierten Gemeinschaft zu werden.

    Wie läuft die Kursteilnahme & Betreuung ab?

    Sobald Du Dich für den Kurs angemeldet hast, bekommst Du den Zugang zum Kursbereich per E-Mail. Dort findest Du alle Module und Lektionen übersichtlich aufbereitet und rund um die Uhr zugänglich.

    Wir freuen uns riesig auf das gemeinsame Lernen zu diesem für viele Pferde so entscheidenen Thema für ihre Lebensqualität!

    Dein Team von Herzenssache Pferd,

    Antoinette, Mera & Jule