Ich wollte doch nur ein nettes Freizeitpferd…

Ich wollte doch nur ein nettes Freizeitpferd…

Ich wollte doch nur ein nettes Freizeitpferd… oder: Warum wir oft genau das Gegenüber wählen, das uns herausfordert – bei Menschen und Pferden Sie sitzt mir gegenüber, die Hände um eine Teetasse gelegt, der Blick ein wenig verloren.„Weißt du“, sagt sie, „ich...
Was spiegelt mein Pferd wirklich? – Eine Spurensuche

Was spiegelt mein Pferd wirklich? – Eine Spurensuche

Über Spiegelneuronen, tiefe Verbundenheit und die stille Sprache des Pferdes „Mein Pferd spiegelt mich.“Kaum ein Satz wird so oft gesagt – und so selten hinterfragt. Natürlich liegt etwas Wahres darin: Pferde sind hochsensible Wesen, nehmen feinste Stimmungen wahr,...
Erziehung neu denken?

Erziehung neu denken?

Mit Freude und Kommunikation zum harmonischen Miteinander Einleitung: Erziehung – muss das wirklich sein? Erziehung – das klingt nach Einschränkungen, Regeln und Pflichten. Doch was wäre, wenn wir das Konzept von Erziehung neu denken? Wenn wir sie als eine Form der...
Wieviel Technik brauchen wir in der Pferdeausbildung?

Wieviel Technik brauchen wir in der Pferdeausbildung?

Von Mera Brockhage Um ein Pferd auszubilden brauchen wir ein Verständnis seiner physiologischen Bewegungsabläufe. Wenn wir beginnen, uns in dieses komplexe Thema einzuarbeiten, werden wir mit einer Menge von Techniken und Übungen konfrontiert, die darauf abzielen,...