von Mera Brockhage | Jul 29, 2022 | Blog
Wie gehst du damit um, wenn dein Pferd etwas anders macht, als du es dir gerade vorgstellt hast? Im Alltag entdecke ich, dass die meisten Pferdemenschen damit noch sehr gut klar kommen, Im Training ändert sich das oft. Hier bekommt eine nicht korrekte Ausführung oft...
von Antoinette | Apr 16, 2022 | Blog
„Easy Siglavy Elfes“ von Lia Wälti aus der Schweiz und dem Elsass Lia erzählt: Meine Mutter Antoinette spinnt! Wir haben doch schon elf eigene Pferde/Ponys und jetzt auch noch ein Lipizzaner-Stutfohlen!? Alles begann eigentlich damit, dass sie für unsere...
von Antoinette | Feb 3, 2022 | Blog
Wir Reiter sollten weniger mit unseren Händen denken Jeden Tag denke ich über die Ausbildung unserer Pferde nach und beschäftige mich mit verschiedenen Reitlehren. Wenn ich Training anleite, Mensch und Pferd bei der Ausbildung anleite und auch beim Beobachten fällt...
von Antoinette | Jun 12, 2021 | Blog
Die neue ultimative Technik zum Verladen – haben wir nicht, wollen wir auch nicht Wenn Du hier jetzt die völlig neue, garantiert wirksame Verladetechnik für jedermann und jedespferd erwartet hast, dann wirst Du enttäuscht sein. In diesem Artikel geht es darum,:...
von Antoinette | Apr 11, 2021 | Blog
Ich würde ja von mir ganz frech behaupten, ich sei ein geduldiger Pferdemensch mit viel Verständnis für meine Schätze auf vier Beinen. Aber die Sache mit den Erwartungen ist trotzdem aktuell. Ich entdecke mit Emeraude gerade zwei Aspekte, die sich scheinbar...
von Antoinette | Jan 16, 2021 | Blog
Was sind eigentlich Zirkus-Lektionen? Das Wort Zirkus stammt vom lateinischen Circus – der Kreis. Weil ja die Arena eben ein relativ kleiner Kreis ist. Aber dann müsste ja korrekterweise eher das im Kreis gehen, also Longieren eine Zirkuslektion sein?...