von Antoinette | Apr 11, 2021 | Blog
Ich würde ja von mir ganz frech behaupten, ich sei ein geduldiger Pferdemensch mit viel Verständnis für meine Schätze auf vier Beinen. Aber die Sache mit den Erwartungen ist trotzdem aktuell. Ich entdecke mit Emeraude gerade zwei Aspekte, die sich scheinbar...
von Antoinette | Jan 16, 2021 | Blog
Was sind eigentlich Zirkus-Lektionen? Das Wort Zirkus stammt vom lateinischen Circus – der Kreis. Weil ja die Arena eben ein relativ kleiner Kreis ist. Aber dann müsste ja korrekterweise eher das im Kreis gehen, also Longieren eine Zirkuslektion sein?...
von Mera Brockhage | Sep 25, 2020 | Blog
Mehr Flexibilität im Pferdetraining? Oder doch besser Kontinuität? Oft würde ich mir wünschen ich könnte meinen Schülern eindeutigerer und klarere Antworten auf ihre Fragen geben. Oft beginnen meine Antworten mit dem Satz „Es kommt darauf an…“ oder „ich kann dir...
von Jana Gabriel | Sep 18, 2020 | Blog
Dies ist ein Gastartikel von Jana Gabriel von Bakime Tierkinesiologie, einem unserer geschätzten Mitglieder. Viel Freude und viele Erkenntnisse damit! Angst, ein weit verbreitetes Thema und dennoch wird Angst bei Tieren oftmals übersehen oder hingenommen. Die Angst...
von Mera Brockhage | Aug 16, 2020 | Blog
Ich liebe das Reiten und ich liebe es, Pferde auszubilden. Mit Graus sehe ich allerdings die vielen Bilder und Videos, in denen Pferde nur noch durch Kraft & Kontrolle geritten werden. Seit Jahren befinde ich mich auf einer stetigen Reise, meine Pferde so...
von Jessica Freymark | Jun 27, 2020 | Blog
Es gibt ja viele verschiedene Abstufungen von „achtsam“ sein. Und was wirklich fair zum Pferd oder „Pro Pferd“ ist, definiert wohl auch jeder anders. Der Moment, bei dem ich mich zum ersten Mal vom klassischen Umgang mit dem Pferd entfernte, war,...