Mein Motto: Lebenslanges Lernen, alles andere ist mir zu langweilig
Ich habe mein Biologie – Studium mit einem Diplom, heute würde man sagen Master in Genetik abgeschlossen – allerdings war mir bald klar, dass ich nicht in der Forschung arbeiten möchte.
In Pferdedingen habe ich mich laufend weitergebildet in den letzten 30 Jahren – in ungefährer chronologischer Reihenfolge bei folgenden LehrerInnen, oft auch parallel:
Leichte Reitweise – Rudi Roth
Feldenkrais und Tellington-Führarbeit – Ulrich Behrens und Lisa Bürgin
Sitzlonge und diverse Reitkurse – Doris Süess
dressurmässiges Westernreiten – Claus Penquitt
dressurmässiges Freizeitreiten (und -longieren) am losen Zügel – Bettina Schürer – über viele Jahre hinweg
Zirkuslektionen – Helmut Piller (und einmal ein anderer Seminarleiter, der so schrecklich war, dass ich ihn nicht erwähnen möchte)
Klassische Ausbildung – Steffi Ruddigkeit (www.altaescuela.de)
Bewegungslernen – Monika Pausch
La Yarda Reittraining – Claudia Benedela
feine Kommunikation – Amanda Barton
Chi Horsing – Sandra König
Faszientraining und Biotensegrity – Maren Diehl
Dualaktivierung und Equikinetic – Christine Stucki
daneben stehe ich natürlich in ständigem – auch fachlichem – Austausch mit meinem lieben Mann Erwin Wälti, der sich in der klassischen schulmässigen Ausbildung von Pferden vertieft hat.
Ah ja und systemische Arbeit hab ich auch gelernt (bei Sneh Victoria Schnabel) und so viele Seminare aller Art besucht, dass meine Familie oft den Kopf geschüttelt hat – was Du immer lernen willst.